Management

Group Leader (F/M) 100%

100%
Permanent
Schwyz

Facing the Challenges of our time

Help us grow and be more impactful

Für seinen neuen Standort in Schwyz, sucht CSEM eine Führungsperson für die neu entstehende Gruppe im Bereich der Robotik und Künstliche Intelligenz, um die Aktivitäten des CSEM in diesem wachsenden und spannenden Bereich aufzubauen und zu etablieren.

Ihre Mission

Als Gruppenleiter/in entwickeln Sie das Knowhow und die Kompetenzen Ihrer Gruppe, indem Sie technisches Fachwissen aufbauen und Partnerschaften in diesem Bereich schaffen. Als aktives Mitglied des Research & Business Development Teams "Industry 4.0 & Machine Learning" tragen Sie zur Definition der Forschungsschwerpunkte und zur Projektakquisition bei. Als Gruppenleiter/in sind Sie Teil des Führungsteams des Business Unit "Industry 4.0 & Life Sciences" und unterstützen die dort getroffen Entscheidungen und stellen die Umsetzung in Ihrer Gruppe sicher.

 

Ihre Aufgaben

Ihr Aufgabenbereich umfasst :

  • Personelle Führung Ihrer Gruppe durch Definition und Beurteilung der Jahresziele und Weiterbildungsmassnahmen der Teammitglieder, sowie deren Unterstützung und Anleitung im Alltag
  • Verantwortung für die Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des Technologieportfolios der Gruppe in Bezug auf Personal und Ausrüstung
  • Aktive Beteiligung an der Projektakquisition für Ihre Gruppe
  • Verwaltung des Projektportfolios Ihrer Gruppe und Betreuung der Projektmanager als Mentor
  • Mitgestaltung der Forschungs- und Business Development-Roadmap im Bereich Industrie 4.0 & Machine Learning
  • Als Botschafter des CSEM, Aufbau neuer Beziehungen zu industriellen und akademischen Partnern und entsprechenden Netzwerken sowohl in der näheren Umgebung (Schwyz und Zentralschweiz) als auch auf nationaler und internationaler Ebene
  • Förderung eines positiven und konstruktiven Arbeitsumfeldes

 

Ihr Profil

Ihr Know-how

  • Höheres Bildungsniveau (MSc, PhD) mit mindestens 10 Jahren Berufserfahrung in Forschung und Entwicklung
  • Nachgewiesene Erfahrung im Bereich Machine und Deep Learning mit Anwendungen in mobiler, agiler, autonomer Robotik und Digital Twins
  • Erfahrung im Projektmangement und Führung von multidiziplinären Teams
  • Erfahrung in der Projektrakquisition und Verfassen von Offerten für Industriekunden und Projektanträgen für Innosuisse- oder EU-Projekte
  • Umfassender Überblick über die Bereiche autonome, mobile Robotik, Digital Twins und künstliche Intelligenz sowie ein vertieftes Verständnis und Kenntnisse der damit verbundenen Konzepte und Grundsätze.
  • Nachgewiesene Erfahrung in einer Führungsposition
  • Bestehendes berufliches Netzwerk in der Zentralschweiz und insbesondere im Kanton Schwyz

 

Ihre Softskills

  • Inspirierende und motivierende Persönlichkeit mit ausgezeichneter Fähigkeit zum Zuhören und Vorbildfunktion
  • Teamplayer mit der Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit einem multikulturellen Team innerhalb des Unternehmens
  • Kunden- und Ergebnisorientiert mit der Fähigkeit, Chancen zu erkennen und zu realisieren
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
  • Fließende Beherrschung von Englisch und Schweizerdeutsch. Französisch ist ein Plus

CSEM – unsere Ziele und Werte

Unser Auftrag ist die Entwicklung und der Transfer von innovativen Technologien für die Schweizer Industrie. Wir streben danach, für unsere Kunden und die Gesellschaft wichtige Beiträge in den Bereichen Präzisionsfertigung, digitale Technologien und nachhaltige Energie zu leisten. Unsere Stärke ist die Exzellenz unserer Mitarbeitenden: rund 600 leidenschaftliche Spezialistinnen und Spezialisten, die sich der Innovation und dem Technologietransfer verschrieben haben. Wir glauben, dass starke Werte die erfolgreiche Entwicklung unserer Organisation sowie die harmonische und ausgewogene Entwicklung aller unserer Mitarbeitenden unterstützen.

 

Wir sind

  • ein einzigartiger Ort an der Schnittstelle zwischen Forschung und Industrie, an der Spitze der neuen Technologien.
  • ein innovatives, gemeinnütziges, wirkungsorientiertes und mitarbeiterorientiertes Unternehmen.
  • ein dynamisches, multidisziplinäres und multikulturelles Umfeld.

 

Arbeiten @CSEM bedeutet

  • Teil einer leidenschaftlichen Gemeinschaft zu sein.
  • von unglaublicher Flexibilität, attraktiven Arbeitsbedingungen und grossartigen Entwicklungsmöglichkeiten profitieren zu können.
  • von einer Führungskultur zu profitieren, die auf Vertrauen und Feedback basiert und die eine nachhaltige Work-Life-Balance begünstigt.